Hier können Sie über ZOOM direkt die Konferenz verfolgen – bitte geben Sie dafür Ihren Namen und folgenden Kenncode ein: 808409
Direkt über die Zoom-App teilnehmen
Hinweis
Wir empfehlen, die Videokonferenz auf einem PC oder Laptop und mit einem neuen Browser (z.B. Firefox, Safari, Chrome) anzuschauen.

12. November 2020
Dieses Jahr als Online-Konferenz
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie stellen uns im Land vor eine beispiellose Herausforderung mit fundamentalen Auswirkungen auf die Arbeitswelt. In einigen Branchen wie dem Handel, der Pflege oder der Nahrungsmittelindustrie wurde trotz Infektionsrisiken noch härter als zuvor gearbeitet.
Quasi „über Nacht“ wurden tausende Arbeitsplätze auf Home Office umgestellt. Die Digitalisierung der Arbeitswelt hat damit einen gewaltigen Sprung gemacht. Über 100.000 Menschen mussten seit März diesen Jahres in Kurzarbeit gehen und hatten damit erhebliche Einkommenseinbußen. Aktuell geht es vor allem darum, Standorte und Beschäftigung zu sichern. Hinzu kommt in Sachsen-Anhalt die Bewältigung des Strukturwandels als gemeinsame Aufgabe für Sozialpartner und Politik.
Betriebs- und Personalräte sind an allen Stellen gefordert. Mit der diesjährigen Betriebs- und Personalrätekonferenz möchten wir ein Forum bieten, in welchem wir uns gemeinsam über die aktuellen Herausforderungen austauschen und auch gute Bespiele für Mitbestimmung in Zeiten des Wandels aufzeigen.
Weil uns Ihre Gesundheit am Herzen liegt, findet die diesjährige Betriebs- und Personalrätekonferenz als Online-Veranstaltung statt. Ich hoffe sehr, dass wir auf der Betrieb- und Personalrätekonferenz im nächsten Jahr wieder persönlich miteinander ins Gespräch kommen und die Stärkung von Mitbestimmung und Tarifbindung im Land Sachsen-Anhalt gemeinsam diskutieren.
Ihre Petra Grimm-Benne,
Ministerin für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt
aa
aa
aa

Veranstalterin:

ARBEIT UND LEBEN ist die Bildungseinrichtung des Deutschen Gewerkschaftsbunds und seiner Mitgliedsgewerkschaften sowie der Volkshochschulen. So können Sie uns erreichen:
ARBEIT UND LEBEN Sachsen-Anhalt gGmbH
Stresemannstr. 18/19, 39104 Magdeburg
Rückfragen beantwortet Ihnen gern Herr Patrick Sossinka:
Telefon: 0391 6234974 | E-Mail: patrick.sossinka@aul-lsa.de | Website: www.aul-lsa.de